Kettenfahrzeug Motoren
hallo 
ich möchte mit einem kollegen ein ferngesteuertes fahrzeug bauen und programmieren.
ich hatte zuerst ein auto mit vier rädern gedacht.
dann hätte ich ja einen motor für den antrieb und einen servo für die lenkung gebraucht.
jetzt haben wir uns aber für ein kettenfahrzeug entschieden.
dafür ich jetzt einfach zwei motoren benutzen.. einen für jede kette.(das soll mit eine punktwendung ermöglichen)
ich habe einen arduino uno r... jetzt meine frage:
ich brauche 2 relativ starke motoren, da ich das fahrzeug noch ausbauen (wird schwerer und muss auch steigungen mühelos packen)
da die motoren mit sicherheit mehr als 5v brauchen würde ich dann noch ein motorshield nutzen...
ich hatte das adafruit motor shield gedacht...
was sagt ihr dazu und welche motoren sollte ich nehmen?
dann die fernsteuerung... ich hatte erstmal eine steuerung vom laptop gedacht...
welchen sender bzw empfänger könnt ihr mir empfehlen?
die programmierung mache ich in java dann kann ich das später noch einfach aufs handy übertragen..
lg
tom

ich möchte mit einem kollegen ein ferngesteuertes fahrzeug bauen und programmieren.
ich hatte zuerst ein auto mit vier rädern gedacht.
dann hätte ich ja einen motor für den antrieb und einen servo für die lenkung gebraucht.
jetzt haben wir uns aber für ein kettenfahrzeug entschieden.
dafür ich jetzt einfach zwei motoren benutzen.. einen für jede kette.(das soll mit eine punktwendung ermöglichen)
ich habe einen arduino uno r... jetzt meine frage:
ich brauche 2 relativ starke motoren, da ich das fahrzeug noch ausbauen (wird schwerer und muss auch steigungen mühelos packen)
da die motoren mit sicherheit mehr als 5v brauchen würde ich dann noch ein motorshield nutzen...
ich hatte das adafruit motor shield gedacht...
was sagt ihr dazu und welche motoren sollte ich nehmen?
dann die fernsteuerung... ich hatte erstmal eine steuerung vom laptop gedacht...
welchen sender bzw empfänger könnt ihr mir empfehlen?
die programmierung mache ich in java dann kann ich das später noch einfach aufs handy übertragen..
lg
tom
hallo,
so ein wenig ist das hier ein arduinoforum, du müßtest jemanden finden,
der kettenfahrzeuge mit dem arduino steuert. nicht einfach-
was die motoren angeht, da kann man dir sicher hier besser helfen:
http://panzer-modell.de
wenn du dann die richtigen motoren gefunden hast, dann erst kannst du
entscheiden, welches shield dafür.
als sender und empfänger kannst du die üblichen funk-sensoren, die für den
arduino angeboten werden nutzen. da werden ja keine zeitkritischen daten
übertragen. wenn du über schlepptop und handy steuern willst, dann würde ich
aber xbee´s nehmen.
schon mal einen kettenantrieb auf gebaut? nein? viel spaß dabei.
gruß
andreas
so ein wenig ist das hier ein arduinoforum, du müßtest jemanden finden,
der kettenfahrzeuge mit dem arduino steuert. nicht einfach-
was die motoren angeht, da kann man dir sicher hier besser helfen:
http://panzer-modell.de
wenn du dann die richtigen motoren gefunden hast, dann erst kannst du
entscheiden, welches shield dafür.
als sender und empfänger kannst du die üblichen funk-sensoren, die für den
arduino angeboten werden nutzen. da werden ja keine zeitkritischen daten
übertragen. wenn du über schlepptop und handy steuern willst, dann würde ich
aber xbee´s nehmen.
schon mal einen kettenantrieb auf gebaut? nein? viel spaß dabei.
gruß
andreas
Arduino Forum > International > Deutsch (Moderator: uwefed) > Kettenfahrzeug Motoren
arduino
Comments
Post a Comment