Optokoppler + DIP-Schalter
hallo zusammen,
ich habe erst mein erstes arduino-projekt gestartet und laufe da in die erste frage. ich möchte mit dem arduino eine fernbedienung steuern. programmlogik scheint soweit zu passen. meine frage bezieht sich eher auf die schaltung zwischen arduino und der fernbedienung. auf der fernbedienung ist ein dip schalter. diesen dip-schalter möchte ich mit optokopplern überbrücken, um die einzelnen dip-schalterstellungen automatisiert umzustellen.
dafür bin ich vom arduino digitalausgang und einem vorwiderstand die anode des optokopplers und von dessen kathode nach ground. collector und emitter habe ich jeweils ein beinchen des dip-schalters gelötet. nun funktioniert es nicht ganz wie ich möchte und ich vermute ich muss collector und emitter vertauschen bzw die kabel den zwei beinchen des dip-schalters vertauschen. kann das sein?
herzlichen dank im voraus,
mike
ich habe erst mein erstes arduino-projekt gestartet und laufe da in die erste frage. ich möchte mit dem arduino eine fernbedienung steuern. programmlogik scheint soweit zu passen. meine frage bezieht sich eher auf die schaltung zwischen arduino und der fernbedienung. auf der fernbedienung ist ein dip schalter. diesen dip-schalter möchte ich mit optokopplern überbrücken, um die einzelnen dip-schalterstellungen automatisiert umzustellen.
dafür bin ich vom arduino digitalausgang und einem vorwiderstand die anode des optokopplers und von dessen kathode nach ground. collector und emitter habe ich jeweils ein beinchen des dip-schalters gelötet. nun funktioniert es nicht ganz wie ich möchte und ich vermute ich muss collector und emitter vertauschen bzw die kabel den zwei beinchen des dip-schalters vertauschen. kann das sein?
herzlichen dank im voraus,
mike
der optokoppler haben meistens einen npn transitor als ausgang. der emittor muß auf den negativeren kontakt des dip-schalters gehen und den kolektor zum positiveren kontakt des dip_schalters.
in alternative nimmst du einen h11f1 optokoppler; der hat als ausgeng einen ungepolten fet transistor und du mußt auf die polung nicht acht geben. http://www.fairchildsemi.com/ds/h1/h11f3m.pdf
grüße uwe
in alternative nimmst du einen h11f1 optokoppler; der hat als ausgeng einen ungepolten fet transistor und du mußt auf die polung nicht acht geben. http://www.fairchildsemi.com/ds/h1/h11f3m.pdf
grüße uwe
Arduino Forum > International > Deutsch (Moderator: uwefed) > Optokoppler + DIP-Schalter
arduino
Comments
Post a Comment