Jessie vergisst mein Tastaturlayout / LAN - Raspberry Pi Forums
hallo nochmal,
ich habe mir hier rasbian jessie installiert und sehe mich nun mit weiteren problemen konfrontiert.
1. ich habe eine kleine rii funkttastatur, und wenn ich über das menü die maus und tastatureinstellungen aufrufe, kann ich das korrekte, deutsche tastaturlayout einstellen. starte ich den rechner aber neu, ist es wieder das englische
im internet habe ich keine enstprechenden hilfen finden können.
2. das lan funktioniert plötzlich nicht mehr, obwohl es bei der vorherigen raspbianversion ohne weitere einstellungen funktionierte. allerdings habe ich zu diesem fehler noch nicht näher recherchiert (punkt 1 ist mir wichtiger).
ich habe 1999 das erste mal linux auf meinem damaligen rechner installiert (suse 6) und nach einigen monaten entnervt aufgegeben, weil für jede noch banale einstellung des rechners erst einmal stundenlange netzrecherche notwendig war. irgendwie fühle ich mich gerade 16 jahr jünger
grüße
anpan
ich habe mir hier rasbian jessie installiert und sehe mich nun mit weiteren problemen konfrontiert.
1. ich habe eine kleine rii funkttastatur, und wenn ich über das menü die maus und tastatureinstellungen aufrufe, kann ich das korrekte, deutsche tastaturlayout einstellen. starte ich den rechner aber neu, ist es wieder das englische

im internet habe ich keine enstprechenden hilfen finden können.
2. das lan funktioniert plötzlich nicht mehr, obwohl es bei der vorherigen raspbianversion ohne weitere einstellungen funktionierte. allerdings habe ich zu diesem fehler noch nicht näher recherchiert (punkt 1 ist mir wichtiger).
ich habe 1999 das erste mal linux auf meinem damaligen rechner installiert (suse 6) und nach einigen monaten entnervt aufgegeben, weil für jede noch banale einstellung des rechners erst einmal stundenlange netzrecherche notwendig war. irgendwie fühle ich mich gerade 16 jahr jünger

grüße
anpan
das mit dem tastaturlayout hatte ich auch.
ich denke dass das ein problem ist wenn man die einstellungen auf der desktop oberfläche durchführen will.
ich bin dann (wie früher) in die console gegangen und dort "raspi-config" aufgerufen.
danach hatte ich permanent das deutsche layout.
ich denke dass das ein problem ist wenn man die einstellungen auf der desktop oberfläche durchführen will.
ich bin dann (wie früher) in die console gegangen und dort "raspi-config" aufgerufen.
danach hatte ich permanent das deutsche layout.
raspberrypi
Comments
Post a Comment